WILLKOMMEN

Der Verband der praktischen Sportpsychologie e.V. begrüßt Sie herzlichst!

Die Sportpsychologie findet seit den 1960er Jahren auch in Deutschland vermehrt Anklang, dennoch werden ihre Leistungen bis heute oft unterschätzt. Der Verband der praktischen Sportpsychologie e.V. setzt sich zum Ziel, der praktischen Sportpsychologie mehr Anerkennung zu verschaffen.

Egal, ob Mannschaften oder EinzelsportlerInnen in der 1. Bundesliga oder 3. Kreisklasse aktiv sind, AthletInnen wollen das umsetzen, was sie auch im Training leisten. Viele kennen die Situation: Im Wettkampf gelingt es nicht immer, dieselbe Leistung zu erbringen. Die Sportpsychologie setzt sich unter anderem zum Ziel, die mentale Stärke von SportlerInnen sowie den Teamzusammenhalt zu fördern, damit sie gut sind, wenn es drauf ankommt!

Wir bieten Expertenwissen in Form von individueller Beratung, Coaching, Vorträgen und  Materialien an.

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf für ein unverbindliches Beratungsgespräch!

NEUIGKEITEN

Tag der Sportpsychologie: Schach Das Spektrum psychologischer Perspektiven auf das Schachspiel (25. November 2023 in Leipzig)

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Schachpsychologie am Tag der Sportpsychologie!

Am Tag der Sportpsychologie tauchen wir in das Schachuniversum ein und beleuchten das Spiel aus den verschiedensten psychologischen Blickwinkeln. “Schach: Das Spektrum psychologischer Perspektiven” eröffnet Ihnen neue Horizonte, um dieses königliche Spiel auf einer noch tieferen Ebene zu verstehen.

Gewinnen Sie Einblicke in die strategische Intelligenz, die mentale Stärke und die emotionale Kontrolle, die Schachspieler zu Champions machen. Erfahren Sie, wie psychologische Prinzipien in Schachpartien angewandt werden, um das eigene Spiel zu verbessern. Unsere Experten werden die psychologischen Aspekte von Schach auf spannende Weise beleuchten und Ihnen helfen, Ihr Spiel zu perfektionieren.

Hier finden Sie alle Informationen

“Tag der Sportpsychologie NRW 2023” (27. Oktober 2023 in Düsseldorf)

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Sportpsychologie und
erleben Sie einen Tag voller Inspiration und Wissensaustausch. Am Tag
der Sportpsychologie NRW 2023 erwartet Sie ein hochkarätiges Event, das
Ihnen neue Einblicke und Methoden zur Steigerung Ihrer sportlichen
Leistung bietet.

Freuen Sie sich auf spannende Vorträge von renommierten Experten, interaktive Workshops und inspirierende Diskussionen. Lernen Sie, wie mentale Stärke und psychologisches Training Ihre sportliche Performance auf ein neues Level heben können. Egal, ob Sie Profisportler, Trainer, Sportpsychologe oder einfach ein sportbegeisterter Mensch sind, dieser Tag bietet Ihnen wertvolle Erkenntnisse und Möglichkeiten zum Netzwerken.

Hier finden Sie alle Informationen

NEWSBLOG

Sportgrößen enthüllen Geheimnisse der mentalen Stärke beim Tag der Sportpsychologie in Düsseldorf

Am 27. Oktober versammelte sich die Sportwelt in Düsseldorf, um am “Tag der Sportpsychologie” teilzunehmen, der nicht nur mit informativen Vorträgen, sondern auch mit faszinierenden Interviews namhafter Persönlichkeiten aufwartete. Besondere Aufmerksamkeit erregten die Gespräche mit den renommierten Sportexperten Peter Neururer, Fritz Henning und Christian Keller, die ihre einzigartigen Einblicke in die Welt der mentalen Stärke im Sport teilten.

Lesen Sie weiter »

Tag der Sportpsychologie: Schach 2023

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Schachpsychologie am Tag der Sportpsychologie!

Am Tag der Sportpsychologie tauchen wir in das Schachuniversum ein und beleuchten das Spiel aus den verschiedensten psychologischen Blickwinkeln. “Schach: Das Spektrum psychologischer Perspektiven” eröffnet Ihnen neue Horizonte, um dieses königliche Spiel auf einer noch tieferen Ebene zu verstehen.

Lesen Sie weiter »